Betrügerische Zahlungen

MYM hat sich mit den besten Zahlungsterminals umgeben, um Transaktionen von Ihren Fans zu empfangen und Sie vor betrügerischen Zahlungen zu schützen.

Wir haben auch zahlreiche Anti-Betrugsprozesse entwickelt und arbeiten täglich daran, diese zu verbessern.

Trotz all dieser Vorsichtsmaßnahmen können seltene Zahlungen von Ihren Fans als betrügerisch gemeldet werden. Dies kann in folgenden Fällen passieren:

  • Die verwendete Bankkarte wurde gestohlen
  • Der Nutzer hat angegeben, dass er nicht der Urheber der Zahlung ist


Was unternimmt MYM im Falle einer betrügerischen Zahlung?

Im Falle von Betrug oder Betrugsversuch seitens des Nutzers (gestohlene Bankkarte oder betrügerischer Widerspruch gegen eine Zahlung) wird MYM die Akte an seine Rechtsabteilung übergeben und eine Reihe von Rückforderungsmaßnahmen einleiten.
Die Akte wird der Bank des Nutzers mit allen bekannten Elementen (IP-Adressen, Postadresse, verwendete Zahlungsdetails, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, alle von den Erstellern durchgeführten Austausche usw.) zur Kenntnis gebracht.
Die Akte wird auch an einen Gerichtsvollzieher übermittelt, der die förmliche Benachrichtigung der betroffenen Partei vornimmt.

Beachten Sie, dass ein Nutzer, der eine betrügerische Zahlung vorgenommen hat, sein Konto automatisch gesperrt bekommt. Er hat daher keinen Zugang mehr zu einem Erstellerkonto oder zu den privaten Medien, für die er bezahlt hat. Er kann sein Konto nur im Falle einer Rückerstattung des geschuldeten Betrags wiederherstellen.

 

Werde ich für eine betrügerische Zahlung bezahlt?

💪 MYM ist eine der wenigen Plattformen, die eine Versicherung gegen betrügerische Zahlungen anbietet. Sie sind gegen Betrug für 1% Ihrer Transaktionen abgesichert. Unterhalb dieser Schwelle werden Ihnen alle Provisionen ausgezahlt.

Beispielsweise, wenn Ihr Profil es Ihnen ermöglicht hat, seit seiner Erstellung 10.000 Euro an Transaktionen zu generieren, werden Ihre Provisionen bis zu 100 Euro bei betrügerischen Transaktionen nicht einbehalten.

War dieser Beitrag hilfreich?
41 von 177 fanden dies hilfreich