MYM-Gebühren

Das besondere Merkmal von MYM ist die vollständige Transparenz, die wir in unserer Kommunikation über Gebühren beschlossen haben. Die Gebühren werden anhand von 3 Indikatoren berechnet: Mehrwertsteuer, Bankgebühren, Gebührensätze.

 

Erster Teil: Bankgebühren

Um Zahlungen von Ihren Abonnenten zu erhalten, hat sich MYM mit den besten Zahlungsterminals auf dem Markt ausgestattet. Wir haben uns entschieden, sehr effiziente und effektive Zahlungspartner auszuwählen, deren Gebühren jedoch höher sein können.

💪 Die Akzeptanzraten für Transaktionen sind jedoch viel höher, was bedeutet, dass Ihre Abonnenten kein Zahlungsproblem haben werden und Ihre Verkäufe steigen werden.

Bankgebühren betragen 7% des Transaktionsbetrags (inklusive Steuern).

Hinweis: Wir arbeiten täglich mit unseren Zahlungsterminals, um Zahlungen zu verbessern und Bankgebühren zu senken.

 

Zweiter Teil: Gebühren

Nach Abzug der Bankgebühren wenden wir einen Auszahlungsprozentsatz (auf den Kaufpreis ohne Steuern) an. Als MYM-Creator sind Ihre Einnahmen also:

75% auf Abonnements
80% auf private Medien
80% auf private Shows
80% auf Trinkgelder

Der Restbetrag stellt die Bearbeitungsgebühren für das Hosting und alle mit dem Betrieb der MYM-Website verbundenen Kosten dar.

Für SuperStar-Creators ist der Prozentsatz um +1% höher bei privaten Medien und Abonnements (nicht anwendbar auf Trinkgelder, d.h. der Auszahlungsprozentsatz bleibt bei 80% fest).

 

Über die Mehrwertsteuer

Die Mehrwertsteuer (MwSt.) ist eine Steuer, die auf den Preis aller Produkte, die Sie in Ihrem täglichen Leben kaufen, aufgeschlagen wird. Dies ist auch bei MYM der Fall.

Für Abonnenten, die in einem Land der Europäischen Union ansässig sind, wird die Mehrwertsteuer auf den Preis eines Abonnements, privater Medien oder Trinkgelder aufgeschlagen und vom Abonnenten bezahlt. Dieser Betrag wird vollständig an den Staat abgeführt.

Der Betrag der Gebühren ist netto/ohne Steuern. Wenn Sie ein Creator in Frankreich sind, der ein Geschäftskonto nutzt und der Mehrwertsteuer unterliegt, muss die Mehrwertsteuer hinzugefügt werden, wenn Sie uns Ihre Rechnung senden.
Der Preisunterschied zwischen dem, was Sie anbieten, und dem, was der Fan erhält, ist die Mehrwertsteuer, die wir einziehen und an den Staat abführen. Da die Mehrwertsteuerbeträge von Land zu Land unterschiedlich sind, könnte Ihre Rückzahlung leicht variieren je nach geografischem Standort des Fans, der den Kauf getätigt hat.


Beispiel für die Rückzahlungsberechnung

Nehmen wir das Beispiel eines Verkaufs von privaten Medien, den Sie auf 100 Euro festgelegt haben:

  • Der Abonnent befindet sich in Frankreich
    Vom Abonnenten gezahlter Preis: 100 Euro + 20% MwSt. = 120 Euro
    Bankgebühren: 120 Euro x 7% = 8,40 Euro
    Ihre Rückzahlungsberechnung: (100 Euro - 8,40) x 80% = 73,28 Euro

  • Der Abonnent befindet sich in den Vereinigten Staaten
    Vom Abonnenten gezahlter Preis (keine MwSt.): 100 Euro
    Bankgebühren: 100 Euro x 7% = 7 Euro
    Ihre Rückzahlungsberechnung: (100 Euro - 7) x 80% = 74,40 Euro
War dieser Beitrag hilfreich?
461 von 624 fanden dies hilfreich